Die bemalten Keramik-Tassen sind nun in der Werkstatt lasiert worden und und warten darauf, zurück zu Ihren Künstlerinnen und Künsterlern zu dürfen. Wir sind gespannt! Dazu gibt es das Foto, das wir beim letzten Treffen von (fast) allen Menschen mit ihren Tassen gemacht haben.
Die Frauen von der Philippinischen Gemeinde kochen für uns, Pater Karl und Herr Klein begleiten die Andacht (musikalisch), viele ehrenamtliche Helfer/innen bereiten vor und packen mit an und wunderbar zu Gast sind wir wie immer im Kleinen Michel und der Katholischen Akademie. Vielen Dank an alle!
Bei diesem Treffen wird ein kleines Drehteam der Fernsehlotterie mit dabei sein und einen kleinen zweiminütigen Film über Fratello drehen. Dies wird sehr unauffällig im Hintergrund geschehen und niemand wird ungefragt gefilmt werden. Das Filmchen wird dann an einem Sonntag im Sommer direkt vor der 20 Uhr Tagesschau in der ARD zu sehen sein und soll in erster Linie für die Fernsehlotterie werben. Fratello wird auch gefördert aus Mitteln der Fernsehlotterie.
„Jetzt wird es bunt!“ war die Ankündigung für dieses Treffen. Und es wurde bunt! Und sehr beeindruckend.
Über 40 Menschen hatten die Lust und den Mut für sich selbst eine KeramikTasse zu bemalen! Über 20 Farben standen zur Auswahl, Pinsel und Handschuhe wurden verteilt und los ging es. Stephan Loos von der Katholischen Akademie hatte den Kontakt zur „Malbucht“ in Hamburg hergestellt und von dort bekamen wir auch alle Materialien. Für uns war die spannende Frage, wie viele Menschen sich an diesm Abend wohl auf diese kreative Aktion einlassen würden? Und wir waren wirklich begeistert: Über zwei Drittel der Besucher/innen machten mit.
Je mehr Menschen mit allen notwendigen Materialien ausgestattet waren, desto ruhiger wurde es im Saal und es war bald eine sehr besondere Stimmung zu spüren. Viele Künsterler/innen versanken regelrecht in ihrem Tun und die Hingabe und Begeisterung war ihnen deutlich anzusehen. Was für ein Glück, diesen Moment mit allen teilen zu dürfen! Und das schönste daran: in dieser Stunde hatte es keinerlei Bedeutung, wer von den Anwesenden eine Wohnung hatte oder wer auf der Straße lebte. Alle versuchten sich an ihrer Tasse. Jede und Jeder nach ihrer / seiner Inspiration und mit seinen Farben und mit seinen Talenten. Und doch gemeinsam.
Ein Hurra auf die Kunst! Und auf alle Menschen an diesem Abend!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.