SolidaritätsAktion O-Schal 2022 zum Welttag der Armen
Sonntag, 13. November 2022


Mitmachen:
Strickt Schals!
Pflückt Schals!
Tragt Schals!
Solidarität: Stricken!
Macht mit! Allein oder gemeinsam als Familie, als Gruppe oder als Firma. Helft mit, andere Menschen für die O-Schal Aktion zu gewinnen.
O-Schal stricken: Orangefarbene Wolle kaufen oder gespendete Wolle im Freiwilligen Zentrum Hamburg umsonst abholen: Am Mariendom 4, 20999 Hamburg.
- Der O-Schal sollte in Krausrippen gestrickt sein.
- Die Maße: ca. 150cm lang und ca. 20cm breit.
Spätester Abgabetermin ist der 4. November 2022
Vielen Dank. Wir freuen uns über viele, viele O-Schals!
Solidarität: Pflücken!
Solidarität: Pflücken!
Am 13.11.2022 darf sich, wer mag, einen Schal pflücken. Am Welttag der Armen werden alle gespendeten O-Schals in Hamburg aufgehängt.
Wo? An Bäumen, Zäunen, Geschäften, rund um verschiedene katholische Kirchen.
Ein Schild am Schal ruft zur Spende auf. Wer im Moment kein Geld über hat, darf sich genauso gerne einen Schal pflücken. Die Höhe der Spende bestimmen Sie selbst. An dem O-Schal werden Sie alle Informationen und eine Kontonummer finden.
Solidarität: Tragen!
Ich trage einen O-Schal und zeige und lebe Solidarität mit armen Menschen! Solidarität zeigen und leben durch das Tragen des Schals.
Wichtig! Um Missverständnissen vorzubeugen
Die O-Schal Aktion möchte Öffentlichkeit und Sensibilität für das Thema Armut schaffen und Spenden sammeln. Die Schals sollen also nicht nur zur Weitergabe an obdachlose und arme Menschen gestrickt werden, sondern von allen Menschen getragen werden, die ein solidarisches Zeichen gegen Armut setzen möchten. Dies schließt alle Menschen mit ein, unabhängig von ihrer aktuellen Lebenssituation.
Solidarität: Spenden!
Geldspende für den O-Schal:
Mit dem Stichwort „O-Schal“ wird in diesem Jahr für das Obdachlosenprojekt „Fratello Hamburg“ gesammelt:
DE40 4006 0265 0022 0337 00
Orangefarbene Wolle spenden:
Bitte in das Freiwilligen Zentrum Hamburg bringen oder per Post schicken:
Freiwilligen Zentrum Hamburg
Am Mariendom 4
20999 Hamburg
Zeit spenden:
Das Projekt „Fratello Hamburg“ wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragen. Du möchtest dich engagieren? Dann melde dich! www.fratello-hamburg.de
Bei Fragen zur O-Schal Aktion wenden Sie sich bitte an:
Carolin Goydke
040/24877-361, carolin.goydke@erzbistum-hamburg.de
Thomas Hoffmann
040/24877-363, thomas.hoffmann@erzbistum-hamburg.de