Danke an alle Menschen, die in diesem Jahr Fratello ermöglicht haben und die in vielfältiger Weise dazu beigetragen haben, dass sich hier Menschen begegnen konnten! Fratello als Projekt wird getragen durch die Mitarbeit vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die sich kreativ und engagiert einbringen. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch gibt es viele Menschen, die Fratello mit einer Spende unterstützten und somit manche Dinge erst ermöglichen. Herzlichen Dank Ihnen allen für Ihre Hilfe, Mitarbeit und Unterstützung!
Fratello Treffen am Welttag der Armen 2021: Gespräche und Begegnung mit Erzbischof Stefan Heße
Es ist Mittageszeit und im Foyer der Katholischen Akademie gibt es Gemüse-Curry mit Reis und einen exotischen Gulasch mit Nudeln. Die Frauen der Philippinischen Gemeinde und „Les Samaritaines“ vom Kleinen Michel haben schon einen Tag zuvor begonnen zu kochen und und es riecht einfach herrlich nach verschiedensten Gewürzen. „Ist das nicht der Erzbischof?“ fragt einer. Unerkannt und ohne großen Bahnhof war er plötzlich da und mit den Menschen von Fratello im Gespräch: Erzbischof Stefan Heße.
Ohne Begleitung ist er gekommen und es geht auch niemand mit ihm, der ihn als Bischof vorstellt oder ihn vielleicht zu zuvor ausgewählten Anwesenden führt. Er hat Zeit, geht auf Einzelne zu, sucht mit allen das Gespräch und hört zu. Anliegen werden vorgetragen und Wünsche. Manche Gespräche dauern lange und manches sprudelt aus den wohnungslosen Menschen heraus. Staunen und Freude sind zu spüren. Darüber, dass der Erzbischof sich Zeit nimmt und eine Begegnung möglich ist und über das Gefühl, Wahrgenommen und Gesehen zu werden.
Das nächste Fratello-Treffen ist am Welttag der Armen am Sonntag, 14. November 2021 im Kleinen Michel. Wie in den vergangenen Jahren feiern wir zusammen mit der Kirchengemeinde des Kleinen Michels. Es geht los um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst, an dem Weihbischof Eberlein teilnehmen wird. Um 13.00 Uhr essen wir gemeinsam zu Mittag, die Frauen der Philippinischen Gemeinde und Les Samaritaines kochen für uns alle.
Coronabedingt wird es dieses Jahr nun leider doch keinen Programmteil ab 14.00 Uhr geben können. Das ist sehr schade, wir freuen uns aber trotzdem sehr auf Euch / Sie! Herzliche Einladung!
Es gelten die aktuellen Corona Hygienemaßnahmen. Die Teilnehmer/innenzahl ist beschränkt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.