Ein Bericht von Ulrike Götz, mit Fotos von Ulrich Thiele – Danke an sie!
Wo Nächstenliebe ist
Fratello – Gottesdienst im Kleinen Michel am 08. 06. 2020
„Darf ich Ihre Telefonnummer aufschreiben?“ Ja, der nette Herr am Eingang darf. Jetzt noch die Hände desinfizieren und dann gehe ich endlich durch den Mittelgang im Kleinen Michel. Ich setze mich auf einen der markierten Plätze und genieße. Ich genieße es wieder hier zu sein nach langen Wochen.
Einige Reihen vor mir sitzt meine Bekannte. Sie dreht sich um und winkt mir zu. Der Gottesdienst der Gruppe „fratello“ hat begonnen. Wegen der Schutzmaßnahmen fällt der gemeinsame Gesang weg. Der Kantor singt alleine. Anfangs wirkt es fremd. Andererseits kann ich mich dadurch zurücklehnen. Ich muss nicht mitsingen, kann der Melodie folgen. So wird es zum Geschenk.

Der 23. Psalm wird verlesen. Unterbrochen wird die Lesung mit dem Taizé-Gesang „Ubi caritas et amaor, ubi caritas Deus ibi est.“ (Wo Nächstenliebe und Liebe sind, da ist Gott.) So bekommt der Psalm eine neue Bedeutung. Weil Gott für mich sorgt, kann ich für andere sorgen.
Dazu passt die Predigt. Es geht um Elija, der zweimal von Gott versorgt wurde, einmal von einem Engel und ein weiteres Mal von einem Raben. Jeder Besucher bekommt ein kleines Bild von Elija mit dem Raben geschenkt.

Es folgen die Bitten, die die Gottesdienstbesucher laut aussprechen können. Als Symbol dafür, dass die Gebete Gott erreichen, wird für jede Bitte Weihrauch in eine Schale gelegt und verbrannt. Eine Frau geht nach vorne und während sie betet, fängt sie an zu weinen. Durch den Mundschutz ist sie kaum zu verstehen. Doch derjenige, an den ihre Bitten gerichtet sind, versteht.
Nach dem Segen wird angesagt, dass das gemeinsame Essen, welches sonst bei fratello-Treffen üblich ist, ausfallen muss. Stattdessen werden auf dem Hof Lunchpakete verteilt.

Auf dem Hof stehen wir noch ein wenig zusammen. Es bleiben Lunchpakete über. Ein Mitarbeiter von Alimaus, eine Organisation für Obdachlose und bedürftige Menschen, nimmt sie mit. Liebe findet ihren Weg. Ubi caritas Deus ibi est.
12. 06. 2020
Ulrike Götz